

Kein Nährboden für Milben.
Für Allergiker sind niederflorige Teppichkonstruktionen aus synthetischen Fasern vorteilhafter als Hartbeläge.
Teppichböden als Energiesparer.
Fußbodenheizung und Teppichboden sind eine unschlagbare Symbiose. Im Jahresverlauf betrachtet bedeutet diese: Im Herbst später einschalten und im Frühling früher abschalten.


Teppichböden sind Leisetreter.
In Sachen Akustik und Trittschalldämmung liegt der gute alte Teppichboden gegenüber allen anderen Bodenbelägen eindeutig in Führung.
Teppiche sind pflegeleicht.
Teppiche brauchen wenig Pflege, regelmäßiges Staubsaugen und eine jährliche Maschinenreinigung ist ausreichend.


Teppiche sind schadstoffgeprüft.
Gute Teppiche sowie die Kleber werden von unabhängigen Prüflaboren auf Unbedenklichkeit für den Endverbraucher geprüft. Ein "Neugeruch" nach einer Verlegung ist unumgänglich, verschwindet aber schnell.
Was gibt es Schöneres als beim Aufstehen schon bis in die Zehenspitzen von geübten Faserschmeichlern begrüßt zu werden? Teppichböden sind eindeutig wieder im Kommen. Nicht zuletzt, da sie doch mit einigen, oft ungeahnten Vorteilen aufwarten können: